Der vielleicht einfachste Weg, eine Kabeldose zu testen, ist die Verwendung eines Koax-Testers. Es ist einfacher als die Verwendung von einem Leitungssucher, Spannungsprüfer  oder Multimeter, da die beiden Enden des Kabels nicht in unmittelbarer Nähe sein müssen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, das Ende eines Koaxialkabels abzutasten und zum Prüfbereich zu bringen.

Um den Koaxtester zu benutzen, müssen Sie überprüfen, ob die Batterie richtig eingelegt ist. Diese speziellen Tester werden mit Batterien betrieben, die im Lieferumfang des Testers enthalten sind.

Der grüne Schalter schaltet die Funktion des Prüfgeräts ein. Ist der Schalter ausgeschaltet, finden Sie den Prüfpunkt. Ist der grüne Schalter hingegen eingeschaltet, ist die Funktion des Testers ausgeschaltet.

Sie können die Funktion des Prüfgeräts ein- oder ausschalten. Wenn die Funktion des Testers ausgeschaltet ist, befindet sich der Testpunkt in der Mitte der Luft. Wenn der grüne Schalter in der Ein-Position ist, ist die Funktion des Testers eingeschaltet.

Der weiße Prüfpunkt enthält den Strom. Wenn der Strom eingeschaltet ist, befindet sich der Prüfpunkt in der Mitte der Luft. Wenn der Strom eingeschaltet ist und die Funktion des Testers eingeschaltet ist, befindet sich der Strom an der Batterie.

Wenn der Strom ausgeschaltet ist und die Funktion des Testers ausgeschaltet ist, befindet sich der Strom an der Batterie und die Funktion des Testers ist eingeschaltet.

Sie müssen die Funktion des Prüfgeräts ein- oder ausschalten, um den Strom zu finden. Wenn Sie feststellen, dass die Funktion des Prüfgeräts eingeschaltet und der Strom ausgeschaltet ist, ist die Funktion des Prüfgeräts ausgeschaltet.

Der Prüfpunkt sollte aus Sicherheitsgründen mindestens einmal pro Woche überprüft werden.

Categories: Lebenshilfe